03. September 2024

10 Jahre RBC in Freiburg | Wir feiern Jubiläum!

Das UWC Robert Bosch College (RBC) in Freiburg feiert am 28. September 2024 das 10-jährige Bestehen und blickt zurück auf zehn Jahre Bildung für Frieden und Nachhaltigkeit.

Seit 2014 leben und lernen junge Menschen aus aller Welt zusammen in der Freiburger Kartause: 886 Schüler:innen aus 132 Ländern haben in den vergangenen Jahren am RBC ihr IB-Diplom (International Baccalaureate) erhalten und in zwei gemeinsamen Schuljahren gelernt, dass ein friedliches Zusammenleben auch trotz Meinungsverschiedenheiten und politischen Konflikten möglich ist.

Das UWC Robert Bosch College wurde 2014 als gemeinsames Projekt der Robert Bosch Stiftung und UWC Deutschland eröffnet: „Wir wollten die UWC-Idee nach Deutschland tragen und eine Schule errichten, die begabte junge Menschen aus aller Welt unabhängig vom Einkommen ihrer Eltern zusammenbringt. Einen Ort, der ihnen eine einzigartige Bildungschance bietet und sie ermutigt, sich für Frieden und Völkerverständigung einzusetzen“, so Dr. Bernhard Straub, Geschäftsführer der Robert Bosch Stiftung.

Umweltbildung in den Lehrplan integrieren

Unter der Leitung von Gründungsrektor Laurence Nodder hat die Schule in den vergangenen zehn Jahren ein besonderes Bildungsprogramm entwickelt, das junge Menschen neben Frieden für das Thema Nachhaltigkeit sensibilisiert: Seit 2022 bewirtschaften Schüler:innen gemeinsam mit der ForstBW ein 20 Hektar großes Stück Wald – das Projekt Schulwald ist in dieser Form in Deutschland einzigartig. Im September 2024 wird das RBC außerdem als Naturpark-Schule ausgezeichnet. „Durch die Zusammenarbeit haben wir die Chance, Umweltbildung noch mehr in unseren Lehrplan zu integrieren und gemeinsam mit lokalen Organisationen und Partner:innen Umweltschutz ganz konkret und vor Ort zu realisieren“, so die neue Rektorin des RBC, Dr. Helen White, welche die Leitung der Schule im August 2024 übernommen hat. Als bisherige Vizerektorin arbeitete sie bereits in der Gründungsphase des UWC Robert Bosch College eng mit Laurence Nodder zusammen und setzte innovative pädagogische Impulse nach dem Leitbild des UWC-Gründers und Reformpädagogen Kurt Hahn.

Tag der offenen Tür am 28. September 2024

Am 23. August startete mit der Ankunft der 11. Generation – 105 neue Schüler:innen aus 67 Ländern – ein neues Schuljahr am UWC Robert Bosch College. Gemeinsam mit den Schüler:innen der 10. Generation bilden sie eine Schulgemeinschaft von 199 Jugendlichen aus 85 Ländern – beinahe alle auf Stipendienbasis. Den Auftakt für das Jubiläumsjahr bildete der Tag der offenen Tür am 28. September 2024 mit über 1000 Besucher:innen und vielen ehemaligen Schüler:innen.

In unsererm Jubiläumsmagazin erfahren Sie mehr über unsere Reise in den letzten 10 Jahren!

NEWS

14. Februar 2025
Filmabend „Does Age Define you?“ | 21. März in Kooperation mit Forum Älterwerden

Alter ist mehr als eine Zahl—Gemeinsam gegen Ageismus Anhand von drei Kurzfilmen, die im Jahr 2024 auf dem Gelände des UWC Robert Bosch College Freiburg entstanden sind, geht es an diesem Abend um die Themen Altersbilder, Altersdiskriminierung (Ageismus), Generationenkontakte und …

Weiterlesen
10. Februar 2025
Kultur in der Kartause: Swingchor Freiburg mit neuem Programm am 1. März

Seit 2019 unterstützen lokale und internationale Künstler:innen die Benefizkonzertreihe „Kultur in der Kartause“ und fördern damit die Bildung junger Menschen. Am 1. März 2025 tritt der Swingchor Freiburg im Auditorium des UWC auf. Rund 30 Sänger:innen unter der Leitung von …

Weiterlesen

TERMINE

Eckdaten für das laufende Schuljahr 2024/2025

Hier finden Sie die wichtigsten Daten für das laufende Schuljahr 2024/2025 im Überblick.

Calendar 2024 2025 Final