01. März 2023

“Ein zweites Zuhause in Freiburg”: Das Gastfamilienprogramm

Iryna (Ukraine) mit ihrer Gastfamilie am UWC RBC
Eindrücke unserer ehemaligen Schülerin Iryna aus der Ukraine

Das Gastfamilienprogramm des UWC Robert Bosch College ermöglicht unseren internationalen Schüler:innen aus rund 90 Ländern Zeit mit einer Familie aus dem Raum Freiburg zu verbringen und diese kennenzulernen. Über 100 Familien sind im Moment Teil des Programms; sie nehmen eine:n oder mehrere Jugendliche an zwei festen Wochenenden im Jahr bei sich auf und teilen ein Stück ihres Alltags mit unseren Schüler:innen.

Manchmal entstehen aus diesen Begegnungen Freundschaften, die auch über die Schulzeit am UWC hinaus bestehen bleiben – so zum Beispiel für unsere ehemalige ukrainische Schülerin Iryna: “Vor dieser Erfahrung konnte ich mir nicht vorstellen, dass jemand eine:n Fremde:n zuhause willkommen heißt und sie oder ihn wie ein eigenes Kind behandelt! Inmitten des Krieges in meinem Heimatland Ukraine hat mich meine Gastfamilie über den Sommer als Familienmitglied aufgenommen und mir ein zweites Zuhause hier in Freiburg gegeben. Während dieser Zeit hatte ich die Gelegenheit, in die deutsche Kultur und das deutsche Leben einzutauchen und den Schwarzwald und Baden-Württemberg weiter zu erkunden, was eine unglaublich schöne Erfahrung war. Meine Gastfamilie und ich teilen viele gemeinsame Interessen wie Laufen, Wandern und Reisen und entwickelten eine großartige Verbindung: Wir bleiben weiterhin in Kontakt und hoffen, uns bald wiederzusehen! Ich bin unglaublich dankbar für ihre Offenheit, Freundlichkeit und Großzügigkeit und dafür, dass sie mir ein Gefühl von Zuhause und Zugehörigkeit geben.“

Am 25./26 März 2023 steht bereits unser nächstes Gastfamilienwochenende an – dafür suchen wir im Moment noch nach Familien, die UWC-Schüler:innen bei sich aufnehmen können. Wir freuen uns über Freiwillige.Weitere Informationen finden Sie hier.

NEWS

24. März 2025
Update von unserer Rektorin

Rektorenbriefe Im Folgenden finden Sie den jeweils aktuellen Brief (im Englischen) unserer Rektorin an die Elternschaft und die Betreuer:innen unserer Schüler:innen sowie die Nationalkomittees. Vergangene Briefe finden Sie am Ende des Berichts. 24th January 2025 Dear Parents and Guardians, Spring …

Weiterlesen
23. März 2025
Schwerpunkt Europäische Politik: Exkursion nach Brüssel

Ein Artikel unserer Schülerin Juli Janitz (RBC 2024-26) From the 17th to the 21st of March, six students from RBC were given the opportunity to participate in the “JMO Project” (Jean Monnet Erasmus +) and dive into the world of …

Weiterlesen

TERMINE

Eckdaten für das laufende Schuljahr 2024/2025

Hier finden Sie die wichtigsten Daten für das laufende Schuljahr 2024/2025 im Überblick.

Calendar 2024 2025 Final

Eckdaten für das kommende Schuljahr 2025/2026

Hier finden Sie die wichtigsten Daten für das kommende Schuljahr 2025/2026 im Überblick.

RBC Key Dates 2025 2026 Final